Dreidimensionale manuelle Fusstherapie

Dreidimensionale manuelle Fußtherapie
Die Physiotherapeutin Barbara Zukunft-Huber hat mit diesem Konzept eine Methode gefunden, um kindliche Fußfehlstellungen wirksam zu behandeln.

Im Vordergrund stehen hierbei:

• Klumpfüße
• Hackenfüße
• Knick-Senkfüße
• Sichelfüße

In der Therapie werden gezielte Mobilisierungs- und Dehnungsgriffe angewandt, die verkürzte Muskeln, Bänder und Faszien lösen. Anschließend wird die gedehnte Position durch entsprechendes Wickeln mit elastischen Binden gehalten. Die Griffe und Gelenkstellungen beim Dehnen und Wickeln liegen begründet in der physiologischen Fußentwicklung im ersten Lebensjahr und haben damit die Bewegungsentwicklung des Säuglings im Blick. Alle Aktivitäten des kleinen Patienten sind mit angelegten Wickeln möglich, sinnvoll und wichtig.
In der Behandlungseinheit werden die nahen Bezugspersonen des Säuglings/ Kindes miteinbezogen und angeleitet, um die Grifftechniken und das Anlegen der Bandagen auch im häuslichen Umfeld durchzuführen.

Quelle und weitere Infos unter www.zukunft-huber.de und „Der kleine Fuß ganz groß, Dreidimensionale manuelle Fußtherapie bei kindlichen Fußfehlstellungen“ von B. Zukunft-Huber, Urban & Fischer Verlag

 

Diese Website verwendet Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell, um die Bedienbarkeit zu gewährleisten, andere helfen uns, unsere Website und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren” stimmen Sie deren Einsatz zu. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung auf der Seite der Datenschutzrichtlinie ändern.

Notwendige Cookies stellen die grundlegende Funktionalität und Bedienbarkeit der Webseite sicher. Diese Cookies (z.B. SessionCookies) sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Cookie Consent
Name: agcookie-agint
Zweck: Speichert die ausgewählten Cookie-Einstellungen der Besucher.
Laufzeit: 1 Jahr
Joomla!
Name: *[a-z][0-9]
Zweck: Joomla! setzt verschiedene dieser Cookies, um beispielsweise eine Nutzersession zu definieren. Diese laufen nach Sitzungsende ab.
Laufzeit: Session
Google Webfonts
Name: Google Font API
Zweck: Um über jedes Endgerät die gleiche Schrift anzuzeigen, werden Google Fonts von Google Servern geladen und genutzt.
Laufzeit: Session
Google Static Webfonts
Name: Google Font API
Zweck: Um über jedes Endgerät die gleiche Schrift anzuzeigen, werden Google Fonts von Google Servern geladen und genutzt.
Laufzeit: Session
JCE Media autopopup state
Name: jcemediabox_XXXXXX
Zweck: Cookie zum Speichern des Autopopup Status.
Laufzeit: Session

Die Tracking Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und analysiert werden. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Google Tag Manager
Name: _gat_gtag_UA_167473257-1
Zweck: Der Google Tag Manager erleichtert die Implementierung von Google Analytics und anderen Web-Analyse-Tools, ohne dabei in den Quellcode einzugreifen. Es muss lediglich ein Mal der Google Tag Manager Code eingebunden werden.
Laufzeit: 1 Minute
Google Analytics
Name: _ga,_gid
Zweck: Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Laufzeit: 2 Jahre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell, um die Bedienbarkeit zu gewährleisten, andere helfen uns, unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren” stimmen Sie deren Einsatz zu. Alternativ können Sie die Cookies über „Cookies anpassen” individuell einstellen.
Cookies anpassenAlle akzeptieren